Direkt zum Inhalt

Bürgerdialog zum Haushalt auf "Bonn macht mit"

Bürgerdialog zum Haushalt auf "Bonn macht mit"

Ziel 10 - Weniger Ungleichheiten
Ziel 10 - Weniger Ungleichheiten
Ziel 11 - Nachhaltige Städte und Gemeinden
Ziel 11 - Nachhaltige Städte und Gemeinden
Stadtentwicklung, Stadtplanung
Stadtbezirk
gesamtstädtisch
Bonn

Den Bürgerinnen und Bürgern wird im Haushalt 2021/2022 je Stadtbezirk ein Budget zur Verfügung gestellt. Der Betrag beläuft sich auf insgesamt 220.000 EUR und wird nach der Anzahl der Einwohnerinnen und Einwohner auf die vier Stadtbezirke aufgeteilt. Im Rahmen dieser Budgets können die Bürgerinnen und Bürger konkret auf den jeweiligen Stadtbezirk bezogene Maßnahmen, deren Kosten im Einzelfall 10.000 Euro nicht überschreiten sollen, zur Umsetzung vorschlagen und bewerten. Im Anschluss an die Beteiligungsphase wird je Stadtbezirk eine Prioritätenliste mit den bestbewerteten Vorschlägen gebildet und zur Umsetzung vorgeschlagen. Die Entscheidung über die Umsetzung dieser Vorschläge trifft unter Berücksichtigung der von den Bürgerinnen und Bürgern getroffenen Prioritäten und unter Beteiligung der Bezirksvertretungen der Rat der Stadt Bonn.

Stand des Vorhabens

Vorhabenstatus
in Umsetzung

Aktueller Bearbeitungsstand

Die Verwaltung bereitet den Bürgerdialog zum Haushalt vor.

Geplante Schritte

Beteiligung der Öffentlichkeit

Vorhabeninformationen

Voraussichtliche Bearbeitungsdauer:
Laufend
Vorhabennummer:
1612006

Räumliche Lage

53111 Bonn

Politischer Beschluss

DS-Nr. 190437 und 200721

Voraussichtliche Kosten

Voraussichtliche Gesamtkosten: 27.500 Euro
Kosten Bürgerbeteiligung: 27.500 Euro

Beteiligung

Art der Beteiligung:
komplexes Beteiligungsverfahren

Beschreibung des Verfahrens

Der Bürgerdialog zum Haushalt 2021/2022 orientiert sich in seiner Durchführung am Bürgerdialog zum Haushalt 2019/2020. Der Bürgerdialog findet überwiegend auf der städtischen Beteiligungsplattform Bonn-macht-mit.de statt. Insofern die weiteren Entwicklungen in der Corona-Pandemie dies zulassen, wird die Online-Beteiligung durch Präsenzveranstaltungen in den Stadtbezirken ergänzt. Der Bürgerdialog zum Haushalt wird vorschlagsbasiert auf Stadtbezirksebene durchgeführt. Er besteht aus den drei Phasen „Vorschläge einbringen“, „Prüfung der Vorschläge“ und der „finalen Abstimmung“. Die Bürgerinnen und Bürger können konkrete auf die Stadtbezirke bezogene Maßnahmen vorschlagen, kommentieren und bewerten. Die am besten bewerteten Vorschläge werden anschließend von der Verwaltung u.a. im Hinblick auf Umsetzbarkeit, Zuständigkeit und anfallende Kosten überprüft. Abschließend können die Bonnerinnen und Bonner für die geprüften Vorschläge je Stadtbezirk abstimmen. Auf Grundlage dieser Abstimmung werden die Prioritätenlisten erstellt, die schließlich dem Rat der Stadt Bonn vorgelegt werden.

Kontakt

Weitere Kontaktdetails

Koordinierungsstelle Bürgerbeteiligung Hr. Lahmann, Tel. 0228-77 4974, Email: buergerbeteiligung@bonn.de

Cookies UI