Direkt zum Inhalt

Informationen

Lesenswertes

Leitlinien

Seit Anfang 2014 gibt es in Bonn Leitlinien für die Bürger*innenbeteiligung. In diesen Leitlinien sind verbindliche Kriterien benannt, nach denen die Beteiligung der Bürger*innen abläuft. Sie sind die Grundlage für eine transparente, verlässliche und stetige Beteiligung. Die Leitlinien setzen also den Rahmen für städtische Beteiligungsprozesse in Bonn.

Bürgeranträge

Jede*r Einwohner*in der Gemeinde, die oder der seit mindestens drei Monaten in der Gemeinde wohnt, kann sich einzeln oder in Gemeinschaft mit anderen mit Anregungen oder Beschwerden in Angelegenheiten der Gemeinde an den Rat oder die Bezirksvertretung wenden. Dies muss in Textform im Sinne des § 126b des Bürgerlichen Gesetzbuches geschehen.

Beirat Bürgerbeteiligung

Der Beirat Bürgerbeteiligung wurde mit dem Beschluss über die Leitlinien Bürgerbeteiligung ins Leben gerufen und trat im Herbst 2016 erstmals zusammen. Er gibt Empfehlungen zur Vorbereitung, Umsetzung und Nachbereitung von Beteiligungsverfahren ab und ist das vorberatende Gremium des Ausschusses für Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger.

Bürgerausschuss

Der Ausschuss für Beteiligung der Bürger*innen („Bürger*innenausschuss“) ist das Gremium des Rates, welches sich überwiegend mit dem Themenbereich Bürger*innenbeteiligung auseinandersetzt. Er befasst sich als Beschwerdeausschuss zudem mit den Anregungen und Beschwerden aus der Bürger*innenschaft von gesamtstädtischer Bedeutung.

Meldungen

26
.
06
.
2025

Zukunftsort Dransdorfer Berg: Gewinner-Entwurf des Wettbewerbs steht fest

Wie geht es weiter am Zukunftsort Dransdorfer Berg? Am 24. Juni hat eine Jury entschieden, wie die Grundlage für die zukünftige Bebauung aussieht. Mit dem Abschluss des städtebaulich- freiraumplanerischen Wettbewerbs ist ein wichtiger Schritt für die Zukunft des Areals der Alten Stadtgärtnerei im Bonner Norden geschafft. Die Entwürfe werden ab sofort öffentlich im Stadthaus Bonn ausgestellt.

24
.
06
.
2025

Veröffentlichung 199. Änderung des Flächennutzungsplans

Der Rat der Stadt Bonn hat in seiner Sitzung am 13. Februar 2025 die Aufstellung und Veröffentlichung der 199. Änderung des Flächennutzungsplans im Stadtbezirk Beuel, Ortsteil Ramersdorf, zwischen Bundesautobahn 562, Im Alten Wingert und Königswinterer Straße beschlossen.

Downloads

Leitlinien Bürgerbeteiligung Bonn

Allgemein
Datei

Geschäftsordnung Beirat Bürgerbeteiligung 2024

Allgemein
Datei

Cookies UI