Direkt zum Inhalt

Startseite

Blick auf Bonn

Willkommen bei "Bonn macht mit!"

Liebe Bonnerinnen und Bonner, hier auf dem Bürgerbeteiligungsportal finden Sie gebündelt alle Informationen und Möglichkeiten, wie Sie sich als Bürgerin oder Bürger der Stadt Bonn einbringen und auf kommunale Entscheidungen Einfluss nehmen können.

Aktuelle Beteiligungsverfahren

Endet in 3 Tagen

An einer Laterne hängt ein blaues Parken Schild, mit Mo-Fr von 9-18 Uhr mit Parkschein und Samstags von 9-13 Uhr für 2h mit Parkscheibe.

Parkraumkonzept Beuel-Mitte

41 Beiträge | 57 Kommentare 598 Bewertungen

2. Phase der Beteiligung: Teilen Sie uns vom 28. November bis zum 12. Dezember 2023 Ihre Anregungen zu den konkreten Empfehlungen des Ingenieurbüros mit.

Umfrage im Rahmen einer Bachelorarbeit

Aussicht über den Rhein und das Siebengebirge

Umfrage im Rahmen einer Bachelorarbeit: Optimierung von Beteiligungsangeboten

Im Rahmen ihrer Bachelorarbeit erforscht Lara Krahnke, welche Personen die Möglichkeit der Bürgerbeteiligung über Bonn-macht-mit.de in Anspruch nehmen. Sie können die Bachelorarbeit unterstützen, indem Sie an einer Umfrage teilnehmen. Die Umfrage ist bis zum 25. April 2024 aktiv.

Veranstaltungen

"Leerstand als Begegnungsraum" - Einladung zum Sonntagskaffee im Begegnungsraum

Datum
10
.
12
.
2023

Das Organisationsteam des "Leerstand als Begegnungsraum", der im Oktober in der Brüdergasse 4 eröffnet hat, lädt am 10. Dezember 2023 zu einem Sonntagskaffeetrinken im Begegnungsraum ein.


Einladung des Organisationsteams:

Ein Leerstand in der trubeligen Innenstadt hat sich im Oktober zu einem Begegnungsraum verwandelt! Der Raum lädt ein, mit Menschen auf nicht alltägliche Arten in Kontakt zu treten oder zum Einfach-da-sein, ohne etwas kaufen zu müssen.

Verkehrsversuch Adenauerallee: Informationsstand an der ULB

Datum
14
.
12
.
2023

Die Stadtverwaltung bietet der Stadtgesellschaft viele Informations- und Dialogmöglichkeiten rund um die Neuplanung und den Verkehrsversuch auf der Adenauerallee an. Sie informiert über alle städtischen Kanäle und sucht den Dialog mit den Menschen, um die Pläne zu erläutern und Anregungen aufzunehmen.

Ein Bestandteil der geplanten Kommunikationsmaßnahmen sind öffentliche Informations- und Dialogstände. Mitarbeitende der Verwaltung stehen dort bereit, um das Projekt zu erläutern, Fragen zu beantworten und Anregungen für die Neuplanung aufzunehmen.

Meldungen

Newsletter

Die E-Mail-Adresse, die den Newsletter erhalten soll.
Newsletter-Abonnements verwalten
Wählen Sie den oder die Newsletter aus, welche sie abonnieren möchten.
Bleiben Sie auf dem Laufenden - abonnieren Sie unseren Newsletter.

Cookies UI