Direkt zum Inhalt

Jugend macht mit

Jugendliche

Jugend macht mit!

Kinder und Jugendliche sind Expert*innen in eigener Sache. Deine Meinung ist wichtig und du hast ein Recht auf Beteiligung.

Wie kannst du dich einbringen?

Die Möglichkeiten, Einfluss zu nehmen, sind unterschiedlich. Manchmal können Kinder und Jugendliche ihre Ideen einbringen, wenn zum Beispiel ein neuer Spielplatz gebaut, ein neuer Platz gestaltet oder ein neuer Fahrradweg eingerichtet wird.

In anderen Fällen kannst du selbst Entscheidungen treffen. Diese Website gibt dir einen Überblick über alle Beteiligungs- und Mitwirkungsprozesse der Stadt Bonn.

Deine Vertretung

Es wird ein Beirat Kinder- und Jugendbeteiligung eingeführt.

Denn wer, wenn nicht ihr selbst, weiß am besten, welche Interessen Kinder und Jugendliche leiten und wie sie am besten motiviert werden können, an Beteiligungsverfahren teilzunehmen. 

Was ist Beteiligung?

Kinder und Jugendliche sind Expert*innen in eigener Sache. Deine Meinung ist wichtig und du hast ein Recht auf Beteiligung. Daher gibt es in Bonn viele verschiedene Beteiligungsangebote. Von Mitsprachemöglichkeiten in Schulen, Vereinen und Jugendhäusern bis zur Beteiligung an Planungen und Vorhaben der Stadt Bonn.

Wer sind wir?

Wir sind die Stabsstelle Bürgerbeteiligung. Wir unterstützen und beraten dich, wenn du bei kommunalpolitischen Entscheidungen mitreden und Bonn mitgestalten möchtest.

Unsere Grundlagen

Mehr Mitspracherecht für Kinder und Jugendliche!

Der Rat der Stadt Bonn hat am 8. Dezember 2022 das Konzept zur „Kinder- und Jugendbeteiligung im Verwaltungshandeln und an politischen Entscheidungsprozessen in Bonn“ beschlossen. Damit verpflichtet sich die Stadt Bonn, junge Menschen in politische Entscheidungsprozesse intensiv mit einzubeziehen.

Mitmachen

Bild

Jugendbefragung der Stadt Bonn

Die Stadt Bonn möchte ein besserer Ort für Jugendliche werden. Deshalb interessiert uns, was eurer Meinung nach schon gut läuft und was noch verbessert werden muss.
Bitte lest euch alle Fragen gut durch. Ihr könnt bei vielen Fragen mehrere Antworten ankreuzen. 

Die Umfrage ist anonym. Das bedeutet, niemand weiß, wer ihr seid oder welche Antworten ihr gegeben habt. Ihr gebt auch keinen Namen oder Kontaktdaten an.

Unter allen Jugendlichen, die bei der Befragung mitmachen, verlosen wir 20 Kinogutscheine für ein Bonner Kino eurer Wahl!

Informieren, Fragen stellen & aktiv sein

Hier findest du aktuelle Beteiligungsverfahren, bei denen du mitmachen kannst. Klicke dich einfach durch und schreibe deine Meinung.

Vorhabenliste

Welche Projekte in Bonn geplant und umgesetzt werden, findest du auf der Vorhabenliste.

Pinnbrett

Für die Stadt Bonn ist die Beteiligung junger Menschen bei allen Vorhaben sehr wichtig. Wir möchten gerne wissen, welche Vorstellungen und Wünsche du hast! Dafür ist dieses Board da. Wir freuen uns über alle Nachrichten und Kommentare und sind gespannt, was eure Ideen sind!

Diese Fragen interessieren uns besonders:

  • Welche Themen sind dir besonders wichtig?
  • An welchen Entscheidungen würdest du dich gerne mehr beteiligen?
  • Wie kann die Stadt Bonn Kinder und Jugendliche über Beteiligungsmöglichkeiten informieren?
  • Was kann die Stadt Bonn tun, damit du Lust bekommst, die Politik der Stadt mitzugestalten?
  • Mit welchen Formen von Mitbestimmung hast du bereits (gute) Erfahrungen gemacht?

Eure Rückmeldungen werden im Arbeitskreis „Kinder- und Jugendbeteiligung" aufgenommen und diskutiert. Voraussetzung ist, dass euer Beitrag mindestens 20 Unterstützer*innen findet. Was mit euren Ideen passiert, könnt ihr hier auf der Seite verfolgen. 

Du hast das Recht auf Mitbestimmung und Beteiligung

Klartext

  • Keine HTML-Tags erlaubt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.

Letzte Beiträge

Sportplatz Wasserland

Gespeichert von Gast am Sa., 03.06.2023 - 12:00 4 von 20 Unterstützern 0 Kommentare
Neu

Bitte erneuert den Kunstrasenplatz im Wasserland. Enorme Verletzungsgefahr für Kinder und Jugendliche . Zudem verlieren viele Kinder so den Spaß an Sport und Bewegung.

Veranstaltungen

Du willst mitreden? Hier findest du einen Überblick über alle Veranstaltungen.

Kontakt

Daniela Nohr

E-Mail: daniela.nohr@bonn.de
Telefon: +49 (0)228 77 2521
Mobil: +49 (0) 160 95401464

Bundesstadt Bonn
Stabsstelle Bürgerbeteiligung
Stadthaus, Berliner Platz 2, 53111 Bonn

Cookies UI