
Auf den Grundstücken der ehemaligen Jugoslawischen Botschaft an der Schlossallee im Stadtbezirk Bad Godesberg, Ortsteil Mehlem plant die 3L Projekt GmbH die Errichtung von Wohngebäuden mit einem integrierten Lebensmittelmarkt.

Auf den städtischen Grundstücken an der Wilhelm-Flohe-Straße sollen eine wohnbauliche Entwicklung ermöglicht und hierfür die planungsrechtlichen Voraussetzungen geschaffen werden. Auf der ca.

Auf einem ca. 2 ha großen Areal zwischen den Straßen Pützchens Chaussee und Röhfeldstraße soll ein vorhabenbezogener Bebauungsplan aufgestellt werde, um die Errichtung eines rein gewerblich genutzten Bürocampus zu ermöglichen.






Mit dem Beschluss vom 19.11.2019 beauftragte der Ausschuss für Kinder, Jugend und Familie anlässlich des Jubiläums der Kinderrechtekonvention einen Ort zu schaffen, der zum Platz der Kinderrechte benannt werden soll, mit dem Ziel, die Kinderrechte



Die Bundesstadt Bonn möchte den Straßenzug Rathausgasse, Am Hof und Wesselstraße und umliegende Platzbereiche umgestalten. Der Umbau soll in Teilen mit Fördergeldern der Städtebauförderung finanziert werden.


Die katholische Kirchengemeinde beabsichtigt das auf einer ca. 4.000 m² großen Teilfläche des Grundstücks Buschdorfer Str. 60 in Buschdorf liegende Gemeindezentrum aufzugeben und niederlegen zu lassen.

Die Sportentwicklungsplanung der Stadt Bonn sieht vor, die Bonner Sportlandschaft zeitgemäß weiterzuentwickeln und das Angebot an informellen Sport- und Bewegungsangeboten auszubauen.


Die Situation und Lage rund um die Themenfelder Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit in Bonn führt häufig aus einer subjektiven Sicht der Bürger*innen heraus zu einer entsprechend hohen Beschwerdelage.


Ziel des Projekts „Aktive Erinnerungskultur“ des Zentrums für Stadtgeschichte und Erinnerungskulturen ist ein gesamtstädtisches Konzept zum Umgang mit erinnerungskulturellen Anliegen in der Stadt Bonn zu erstellen.



Das bestehende Konzept von 2008 mit einer Anpassung von 2012 wird aufgrund von veränderten Rahmenbedingungen in der Siedlungsstruktur, einer veränderten Marktentwicklung und neuer rechtlicher Vorgaben fortgeschrieben.