Direkt zum Inhalt

Begrünung des Münsterplatzes

Bonner Mitmachbudget 2025/2026

Begrünung des Münsterplatzes

Stadtbezirk Bonn

Projektbeschreibung: Was soll umgesetzt werden?

Rund um die Beethovenstatue (oder allgemein auf dem Münsterplatz) sollen Pflanzen- bzw. Baumkübel aufgestellt werden. Dies hilft, das Wohlbefinden zu erhöhen und gleichzeitig die Temperatur zu verringern. Zudem speichern Pflanzen/Bäume CO2, was die Luftqualität erhöht.

Wo soll das Projekt umgesetzt werden?

Auf dem Münsterplatz.

Stadtbezirk 

Bonn

Das Projekt...

soll durch die Verwaltung umgesetzt werden.

Kostenprognose: Von welchen Kosten gehe ich aus?

10.000€

Neuen Kommentar hinzufügen

Klartext

  • Keine HTML-Tags erlaubt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.

Kommentare

Gespeichert von Claudia Puetz am So., 06.07.2025 - 11:05

Grossartige Idee, die kostengünstig umgesetzt werden kann. Passanten könnten Bäume, Sträucher etc. temporär sogar selbst giessen, um die Begrünung zu erhalten.

Gespeichert von Gast am So., 06.07.2025 - 19:31

Wäre richtig wichtig als Hitzeschutzmaßnahme, Bonn ist mit seinem Hitzeschutz bundesweit ja nur im unteren Durchschnitt…

Gespeichert von Dora am Mo., 07.07.2025 - 08:23

Ich möchte den Blick auf die vorhandene Begrünung des Münsterplatzes lenken (Bäume).Diese sind schon relativ groß und sollten gut gepflegt werden. Sie sind sehr stark eingepflastert. Hier sollte Abhilfe geschaffen werden, z. B. in Zusammenhang mit dem Schwammstadt-Konzept: bei Regen läuft das Wasser ein Mulden, in denen es langsam in den Boden versickert. So steht es den Bäumen zur Verfügung und fließt nicht durch die Kanalisation in den Rhein.

Cookies UI