Direkt zum Inhalt

Günstigere Alternativen?

Beteiligung im Planverfahren: Bebauungsplan „Beschleunigung Stadtbahnlinie 66“

Günstigere Alternativen?

Hier wird eine Maßnahme geplant, bei dem das Verhältnis Aufwand (Verlust von Wohnraum und Arbeitsplätzen, aufwändige und langwierige Bauarbeiten) zu Nutzen äußerst fragwürdig erscheint. Hinzu kämen noch die in Bonn zu erwartenden Fehlplanungen, Verzögerungen und Preissteigerungen.
Gibt es keine alternativen Lösungen, die günstiger, schneller umsetzbar und mit weniger Eingriffen verbunden wären?

Z.B. durch eine Ampelschaltung zwischen den vorhandenen Ampelanlagen an den Kreuzungen Combahnstraße und Königswinterer Str. (bzw. ggfs. einer zusätzlichen Ampel in Richtung Bonn auf Höhe Bröhlbahnweg), mithilfe derer die entsprechenden Fahrspuren bei Einfahrt einer Bahn an den Haltestellen Konrad-Adenauer-Platz bzw. Anfahrt an die Kreuzung Königswinterer Str. für den motorisierten Individualverkehr gesperrt wird.
Dabei müsste jeweils nur für die Fahrtrichtung "rot" gezeigt werden, die gerade von einer Bahn befahren wird. Radfahrer und Fußgänger könnten die Strecke zudem weiterhin nutzen.
In Einzelfällen wären Verzögerungen vielleicht nicht zu 100% ausgeschlossen, aber die Verbesserung gegenüber dem aktuellen Zustand wäre immer noch erheblich, und das bei deutlich geringerem Aufwand.
Zumindest wäre es einen Versuch wert, bevor eine langwierige und teure Baumaßnahme in Angriff genommen wird.

Im Verhältnis zu den zahlreichen Maßnahmen der Stadt mit dem Ziel, den PKW-Verkehr in Bonn auszubremsen, wäre der zusätzliche Engpass für den motorisierten Individualverkehr sicher zu verkraften.

Cookies UI