Direkt zum Inhalt

Parkraumsituation und Lärmbelästigung

Beteiligung im Planverfahren: Bebauungsplan Nr. 6923-1 „Wilhelm-Flohe-Straße"

Parkraumsituation und Lärmbelästigung

Die Parkplatzsituation auf der Wilhelm - Flohe - Str. wurde schon hinreichend am 03.April bei der Informationsveranstaltung angesprochen. Bedauerlicherweise ist die so genannte Quartiersgarage keine Quartiersgarage, da sie nur Platz für 30 Fahrzeuge bei 60 Wohneinheiten bieten soll. Eine Quartiersgarage sollte so bemessen sein, dass aus dem Quartier auch andere Fahrzeughalter ihr Fahrzeug ggfls. dort abstellen können.
Neben dem "Parkplatzproblem" finde ich es unverschämt von der Planung den gesamten Verkehr über die Wilhelm - Flohe - Str. zu leiten. Die Strasse ist bisher eine Spielstrasse. Spielen ist schon jetzt gefährlich, wird aber bei zusätzlichen Wohneinheiten noch gefährlicher bis unmöglich. Wir hatten gehofft, dass die Zufahrt zu den Wohneinheiten neben der Einfahrt zur Tiefgarage über die Siegburgerstr. erfolgt, dann bleibt die Belastung der Wilhelm - Flohe - Str. vielleicht im erträglichen Rahmen. Sollte die Kita gebaut werden, müssen alle "Kindertaxen" ebenfalls über die Wilhelm - Flohe - Str. fahren, eine Fehlplanung, da der Strassenverkehr nochmals ansteigt. Ich möchte auch die zusätzliche Lärmbelästigung ansprechen, die auf jeden Fall für alle bisherigen und zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohner ALLER alten und neuen Wohneinheiten entsteht. Ich bitte daher die Planung im jetzigen Zustand noch einmal zu überdenken. Neuen Wohnraum zu schaffen ist immer gut, aber darüber dürfen die Belange der dort schon Wohnenden nicht vernachlässigt werden!!!

Cookies UI