Ein Gewinn für alle Verkehrsteilnehmer
Ich setze mich ausdrücklich für die geplanten Maßnahmen zur Umgestaltung der St. Augustiner Straße ein.
Die B56 ist eine Zentrale Achse des ÖPNV in Bonn. Hier ist die Anbindung zum ICE-Bahnhof Siegburg und zukünftig auch zum neuen S-Bahn Haltepunkt Vilich, sowie bald mit der Linie 17 auch Niederkassel. Mit der geplanten Taktverdichtung der 66 & 67 auf einen 5-Minuten-Takt wird der Abschnitt zukünftig stark frequentiert sein. Damit die Bahnen zuverlässig und ohne Verzögerungen verkehren können, ist ein eigener Gleiskörper dringend notwendig.
Auch die Situation für den Radverkehr entlang der St. Augustiner Straße muss dringend verbessert werden. Die aktuelle Verkehrsführung ist gefährlich und unattraktiv, alternative Routen sind mit erheblichen Umwegen verbunden. Ein eigenständiger Radweg würde die Sicherheit und Attraktivität für Radfahrende deutlich erhöhen.
Die B56 ist über die Kennedybrücke einspurig und wird hinter der Friedhofsstraße ebenfalls wieder einspurig – daher erscheint es mir sinnvoll, diesen Abschnitt durchgängig einspurig zu gestalten, ergänzt durch Abbiegespuren. Dies schafft Platz für sichere Radwege und einen separaten Gleiskörper, ohne den Verkehrsfluss zu beeinträchtigen.
Zudem möchte ich mich dafür stark machen, dass die Gleiskörper im gesamten Beuler Bereich begrünt werden. Dies würde nicht nur das Stadtbild aufwerten, sondern auch einen Beitrag zur ökologischen Nachhaltigkeit leisten.