Steuerungsmöglichkeiten müssen zukunftsfest gemacht werden (I)
Die Vorstellungen der Stadt Bonn über ihre Steuerungsmöglichkeiten für die Errichtung und Nutzung der Gebäude auf dem Rosenfeld am 07.03. wirkten auf mich weitgehend unverbindlich und vor allem nicht in die Zukunft gedacht. Nach meiner Wahrnehmung ist der Plan, die Steuerung in großen Teilen über Erbbaurecht vorzunehmen. Hierbei ist überhaupt nicht sicher, ob diese Linie von späteren Stadträten geteilt werden wird.
Erfahrungsgemäß sind große Wohnkomplexe nach wenigen Jahrzehnten heruntergekommen und nicht mehr auf aktuellem Stand, ihr Unterhalt wird lästig und eine Sanierung aufwendig und teuer. Eigentümer trennen sich dann gerne von ihren Immobilien und überlassen sie i. d. R. anderen Investoren. Realistisch betrachtet wurde am 07.03. nichts verkündet, was dagegen sprechen würde, dass die künftige Stadt Bonn in einer solchen Situation nicht ebenfalls so handeln würde. Insbesondere, wenn dann die Kassen leer und die Haushaltslage knapp sein sollten. Im Zweifel kann Erbbaurecht dann wieder in Eigentum umgewandelt werden, einem Verkauf an Investoren würde nichts mehr im Wege stehen.