Direkt zum Inhalt

Gute Ideen, aber vieles weit weg von der Buschdorfer Realität!

Quartiersentwicklung „Im Rosenfeld“ in Buschdorf

Gute Ideen, aber vieles weit weg von der Buschdorfer Realität!

Die Planung "Im Rosenfeld" ist eine Planung neben Buschdorf, nicht in Buschdorf!

Es ist nicht erkennbar, dass eine soziales Miteinander von Alt- und Neubuschdorfern auf diese Weise gelingen kann. Hierfür wäre eine gemischtere Bebauung und die Schaffung entsprechender – gemeinsamer - Treffpunkte (Geschäfte, Cafes, Veranstaltungsräume, etc.) zwingend erforderlich. Die Zahl der neuen Wohnungen darf keine zwingende Vorgabe sein.

Wichtig ist, dass die künftigen Bewohner freiwillig wegen besonderer Attraktivität der Wohnbebauung dort hinziehen. Das Wissen, in einem Lärmschutzwall zu leben, erschwert dies jedenfalls ungemein.

Die guten Planungsinhalte bezüglich attraktiver ökologischer und nachhaltiger Gestaltung des Wohnumfeldes sind zu begrüßen. Bei finanziellen Problemen werden diese Aspekte allerdings die ersten sein, auf die verzichtet wird, was wiederum entscheidende Auswirkungen auf die Auswahl der künftigen Bewohner haben wird. Da die die Bebauung durch eine Vielzahl von Investoren geplant ist, wird es in der Realität sehr schwer sein, das positive Wohnumfeld - wie in den Werbebildern beim Vortrag gezeigt - wirklich um- und durchzusetzen.

Fazit: Die Feinplanung – unter enger Beteiligung aller - ist von entscheidender Bedeutung, das Risiko eines Scheiterns der guten Ideen des Projekts ist besonders groß!

Cookies UI