Baumfällungen Amerikanische Siedlung Plittersdorf
Sehr geehrte Frau Dörner,
wir, die Bewohner der Amerikanischen Siedlung Plittersdorf, machen uns berechtigterweise Sorgen bzgl. der jüngsten Baumfällungen in der unter Ensemble-Schutz stehenden Siedlung. Hier werden doch nicht etwa Fakten für eine geplante Bebauung geschaffen?
Die 5-6 massiven, alten Bäume, sowie der radikale Rückschnitt der Büsche und Hecken fanden ohne Vorankündigung und zum Leidwesen der Bewohner, davon einige aus dem UN-Klimareferendariat, sowie der Vogel- und Tierwelt statt. Dieses Verhalten beobachten wir nun seid geraumer Zeit, haben bisher über 30 Baumfällungen sowie wenige Nachpflanzungen gezählt und werden diese veröffentlichen. Einen Eindruck zu den Fällungen erhalten Sie hier: https://amisiedlungbonn.de/de/projects/baumkataster -> bereits gefällt
Die Fragen, die sich hier anschliessen sind folgende:
a) wer hat auf welcher Grundlage über die Fällungen entschieden
b) wie finden gem. der ursprünglichen Planung Nachpflanzungen statt
c) inwieweit gehen die Fällungen mit den politischen Klimazielen einher
d) warum werden die Bewohner nicht aktiv informiert- bzw. findet keine Bürgerbeteiligung statt
Für die Beantwortung der Fragen sowie einen konstruktiven Austausch zum Thema wären wir sehr dankbar und stehen auch sehr gerne zur Verfügung. Einen Eindruck der sehr umfangreichen, erhaltenswerten Flora & Fauna finden Sie hier auf unserer Webseite: https://amisiedlungbonn.de/de/projects/flora-fauna
Vielen Dank und
mit freundlichen Grüßen,
J. Schecker