Direkt zum Inhalt

Bürgerdialog "Im Rosenfeld" - 07.03.2025

Quartiersentwicklung „Im Rosenfeld“ in Buschdorf

Bürgerdialog "Im Rosenfeld" - 07.03.2025

Ort und Termin der Runde waren schon merkwürdig.
Dass die Veranstaltung dennoch eine solche Resonanz gefunden hat zeigt, dass die Buschdorfer Bevölkerung sehr besorgt um die Zukunft des Stadtteils ist.

Die Veranstaltung Bürgerdialog wurde ihrem Namen leider nicht gerecht. Die Sprechzeiten der Veranstalter und des diese Unterstützenden Sprechers des Mieterbundes waren ungleich verteilt zu den Möglichkeiten von Äußerungen der anwesenden Bürger und der Bürgerinitiative.

Die vorgestellten Planungen sind völlig überzogen, konzeptlos und ohne Berücksichtigung von Auswirkungen auf das vorhandene Umfeld erstellt.

Ein Verkehrsgutachten hätte vor der Planung eines solch großen Vorhabens erstellt werden müssen und nicht hinterher! Auch die Lärmbelastung und die klimatischen Auswirkungen, wie die Belüftung des Bonner Nordens, durch die hier geplante Bebauung wurden völlig außer Acht gelassen.

Eine soziale Ausgewogenheit des Projektes ist zum Scheitern verurteilt, wie viele bereits umgesetzte Bauvorhaben ähnlicher Ausprägung (nicht nur in Bonn) in der Vergangenheit gezeigt haben.

Man kann nicht einfach die Bevölkerungszahl eines Ortsteils annähernd verdoppeln, ohne die Infrastruktur und die Bedenken, Sorgen und Ängste der vorhandenen Bewohner zu berücksichtigen.

Eine Überarbeitung der Planung ist m.E. unabdingbar!

Bei allem ist nicht zu vergessen, dass im südlichen Teil Buschdorfs (Petrus- und Paulusacker) ein ähnliches Bauprojekt mit weiteren ca. 700 Wohneinheiten vorgesehen werden soll

Cookies UI