Direkt zum Inhalt

Auswahl des Siegerentwurfes des städtebaulich-freiraumplanerischen Qualifizierungsverfahren „Zukunftsort Dransdorfer Berg“ und Ausstellung aller Wettbewerbsarbeiten

Die Entwicklung des gemeinwohlorientierten Wohn,-Bildungs- und Arbeitsprojektes durch die Montag Stiftung Urbane Räume und die Initiative Neue Stadtgärtnerei auf dem Gelände der ehem. Stadtgärtnerei schreitet voran.

Am 20.01.2025 startete ein städtebaulich, freiraumplanerisches Wettbewerbsverfahren, an dem in der ersten Phase insgesamt 11 Arbeitsgemeinschaften aus Stadtplaner*innen und Landschaftsarchitekt*innen teilgenommen haben. 

Am 24.06.2025 findet mit der Auswahl des finalen Siegerentwurfs durch eine Jury das städtebauliche und freiraumplanerische Qualifizierungsverfahren seinen endgültigen Abschluss nach Phase 2. Das dann ausgewählte Konzept soll dann als Grundlage für den weiteren Planungsprozess und das bevorstehende Bebauungsplanverfahren dienen.

Zuvor wurden die drei in Phase 1 bestplatzierten Entwürfe in einer Öffentlichkeitsveranstaltung am 13.05.2025 in der Ketteler Schule präsentiert. Es bestand die Möglichkeit, sich zu informieren und Anregungen mündlich zu äußern oder schriftlich auf Karteikarten zu notieren und abzugeben. Weiterhin fand eine digitale Beteiligung auf Bonn-macht-mit vom 12.05.- 18.05.2025 statt, sowie eine Werkstatt am 20.05.2025 in Dransdorf mit den drei Planungsteams, der Jury, Stadtteilpat*Innen und weiteren Expert*Innen aus Dransdorf.

Alle diese Anregungen wurden von den Planungsteams aufgenommen, diskutiert, geprüft und in der bald endenden kreativen Bearbeitungsphase, so weit möglich in die Konzepte eingearbeitet.

Alle Entwürfe der insgesamt 11 Teams, die an dem Qualifizierungsverfahren teilgenommen und ihre Konzepte abgegeben haben, werden ab dem 25.06.2025 bis zum 10.07.2025 im Foyer des Stadthauses, Berliner Platz 2, 53111 Bonn, ausgestellt.

Die Öffnungszeiten des Stadthauses sind:

Montag und Donnerstag von 8 -18 Uhr,

Dienstag, Mittwoch und Freitag von 8 -13 Uhr.

Die Ausstellung kann selbstverständlich ohne Anmeldung besucht werden. Sie befindet sich im Foyer im Eingangsgeschoss.

Am 25.06.2025 von 17-18 Uhr findet eine feierliche Eröffnung der Ausstellung statt. Hierzu sind alle Interessierten herzlich eingeladen.

Cookies UI