Direkt zum Inhalt

Rückblick auf vergangene Beteiligungsmöglichkeiten

Rückblicke 2024

Jugend-Dialog

Kindern und Jugendlichen zuhören - OB Katja Dörner nimmt am Jugend-Dialog teil

„Glauben Sie, dass Bonn in den kommenden Jahren eine Stadt wird, in der junge Menschen bleiben wollen – oder werden sie eher wegziehen? Und was kann die Stadt tun, um für junge Menschen noch attraktiver zu werden?“ Diese Fragen und viele weitere stellten Schülerinnen und Schüler von Bonns Fünfter und der Emilie-Heyermann-Realschule beim ersten Jugend-Dialog der Oberbürgermeisterin am 29. November 2024. 140 Jugendliche tauschten sich mit Katja Dörner über ihre Wünsche und Ideen für die Zukunft der Stadt aus. 

An einer Stange sind mehrere Postkarten mit der Beschriftung "Ich mache mit" angeklebt.

Zukunftswerkstatt "Digitales Jugendzentrum - das flax" verschoben

das flax“ in Beuel wird digitales Jugendzentrum – hier entsteht ein neuer Ort für alle digitalen Themen von Gaming über Social Media bis zu Making und Robotik. 

Ursprünglich war ein Beteiligungswochenende vom 29. November bis 1. Dezember 2024 vorgesehen. Die Beteiligung muss leider verschoben werden und ist nun für das Frühjahr 2025 vorgesehen. Wir informieren hier auf Bonn-macht-mit.de frühzeitig über die neue Beteiligungsmöglichkeit. 

Jugendliche schreiben ihre Ideen auf Postkarten

Rückblick "Summer Fever-Fest"

Das „Summer Fever-Fest“ am 10. Juni 2024 war ein großes Sommerfest der Offenen Jugendarbeit der Stadt Bonn für Kinder, Jugendliche und Familien im Reuterpark. Auch die Stabsstelle Bürgerbeteiligung war mit einem Stand vor Ort.

Cookies UI