Die Bundesstadt Bonn wird den in die Jahre gekommenen Nahverkehrsplan (NVP) komplett neu überarbeiten. Der Nahverkehrsplan bestimmt als Rahmenplan den lokalen öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) und legt fest, wie Busse und Bahnen in den kommenden Jahren unterwegs sein werden. Dabei setzt er Mindeststandards zu den Themen Angebot, Betrieb sowie Service und definiert Vorgaben im Bereich Barrierefreiheit. Der NVP stellt dabei sicher, dass ein abgestimmtes Vorgehen mit den relevanten Beteiligten, wie bspw. den lokalen Verkehrsunternehmen und den benachbarten Städten und Kreisen sichergestellt und eine tragfähige und finanziell realistische Ausgestaltung des lokalen ÖPNV umgesetzt wird.
In einer ersten Stufe der Öffentlichkeitsbeteiligung soll mithilfe einer Online-Befragung die Meinung zum derzeitigen ÖPNV-Angebot abgefragt werden. Zusätzlich können konkrete Vorschläge zum ÖPNV auf einer Karte geäußert und markiert werden. Der Öffentlichkeit wird somit die Möglichkeit gegeben, Wünsche, Bedürfnisse und Kritik zum Bonner Nahverkehr anzubringen. Die Ergebnisse aus der Onlinebeteiligung fließen in die Maßnahmen- und Angebotsentwicklung zur Erarbeitung des neuen Nahverkehrsplans ein und bilden eine wesentliche Grundlage für das zukünftige ÖPNV-Angebot der Bundesstadt Bonn.
Wir laden alle Bonner*innen ein, Teil dieses wichtigen Dialogs zu werden. Hier besteht die Möglichkeit, den Bonner Nahverkehr der Zukunft mitzugestalten.