Das neu zu erarbeitende ISEK soll die Bonner Innenstadt in den Fokus nehmen und insbesondere auf die Umsetzung von baulichen Maßnahmen in einem Zeithorizont der nächsten zehn Jahre (2026 -2035) blicken. Außerdem sollen laufende Maßnahmen wie beispielsweise das Innenstadtmanagement und der Verfügungsfonds fortgesetzt sowie fachliche Konzepte erstellt werden.
Zu den Projektvorschlägen für das ISEK Innenstadt Bonn gehören:
Nr. 1 "Rheinuferpromenade" 3. Bauabschnitt
⇒ die Fortführung der umfangreichen Neugestaltung der Rheinuferpromenade im Bereich zwischen dem Alten Zoll und der Zweiten Fährgasse (Anknüpfung Umgestaltung Rheinuferpromenade 1. und 2. BA vom Masterplan Innere Stadt Bonn 2.0)
Nr. 2 Umgestaltung "Rheingasse"
⇒ die Aufwertung des Straßenraumes zur stärkeren fußläufigen Anbindung zwischen City und Rhein (Anknüpfung "Uni trifft City" und Lückenschluss "Rheinuferpromenade 1. BA" aus dem Masterplan Innere Stadt Bonn 2.0).
Nr. 3 Umgestaltung "Kaiserplatz"
⇒ die Neugestaltung und Aufwertung des Kaiserplatzes.
Nr. 4 Umgestaltung Straße "Am Neutor" und "Kaiserplatz"
⇒ die Neugestaltung und Aufwertung des Straßenraumes zwischen Kaiserplatz und Martinsplatz (Anknüpfung "Uni trifft City" vom Masterplan Innere Stadt Bonn 2.0)
Nr. 5 Fortführung "Innenstadtmanagement" Bonn
⇒ die Fortführung des Innenstadtmanagements Bonn ab 2027
Nr. 6 Fortführung "Verfügungsfonds" Bonn
⇒ die Fortführung des Verfügungsfonds Bonn ab 2026
Nr. 7 Erstellung "Gestaltungshandbuch Innenstadt" Bonn
⇒ zur Sicherung und Weiterentwicklung eines attraktiven und zeitgemäßen Erscheinungsbildes der Bonner Innenstadt im öffentlichen Raum.
Nr. 8 Durchführung Zielbildprozess Innenstadt Bonn
⇒ Start eines Zielbildprozesses für die Zukunft der Bonner Innenstadt.
Nr. 9 "Bespielung Kaiserplatz"
⇒ neue Impulse setzen durch unterschiedlichste Maßnahmen im Vorfeld eines möglichen Umbaus des Kaiserplatzes in Anlehnung an die Anregungen des „Runden Tisches Kaiserplatzes“.
Nr. 10 Umgestaltung "Friedensplatz"
⇒ die Neugestaltung und Aufwertung des Friedensplatzes (Beschluss aus der BV Bonn vom 08.04.2025).
Nr. 11 Umgestaltung "Opernvorplatz"
⇒die Neugestaltung des Opernvorplatzes als Verbindungselement zwischen Rhein und Brüdergasse / Innenstadt.
Nr. 12 Umgestaltung "Stockentor / Alter Zoll (2.BA)"
⇒ die Neugestaltung des Stadtgartens im Bereich Stockentor bis Alter Zoll - 2. Bauabschnitt