Hier können Sie vom 9. Januar bis 7. Februar 2025 Stellungnahmen zur kommunalen Wärmeplanung einreichen. Ihre Meinung, Ihre Ansicht, Ihr Standpunkt sind ebenso willkommen wie ergänzende Hinweise und Kritik. Die Stellungnahmen sollten sich auf die Entwürfe zu den Zielszenarien 2045 und 2035, zur Kartierung der Wärmeversorgungsarten und den Entwurf zur Umsetzungsstrategie beziehen. Die Dateien dazu stehen im Informationsbereich zum Download bereit.
Eine leicht verständliche Zusammenfassung der wichtigsten Teilergebnisse der kommunalen Wärmeplanung finden Sie zusätzlich hier.
Nutzen Sie zur Abgabe Ihres Beitrag das unten beigefügte Formular. Bitte beachten Sie, dass der Beitrag unten auf dieser Seite veröffentlicht wird. Dort können Sie sich auch über die Beiträge anderer Bürgerinnen und Bürger informieren. Geben Sie deshalb bitte keine persönlichen Angaben o.Ä. in ihrem Beitrag preis, die nicht öffentlich aufrufbar sein sollen.
Alternativ können Sie Ihren Beitrag auch per E-Mail an klimaschutz@bonn.de oder in Form eines Zettels in einer Urne am Auslageort im Stadthaus-Foyer, Berliner Platz 2, 53111 Bonn (Öffnungszeiten: Montag, Donnerstag 8.00 – 18.00 Uhr und Dienstag, Mittwoch, Freitag 8.00 – 13.00 Uhr) einreichen.