Bei dem Plangebiet „Wilhelm-Flohe-Straße“ handelt es sich um eine ca. 7.300 m² große städtische Fläche zwischen dem Friedhof Pützchen, der Siegburger Straße (L83) und der Wilhelm-Flohe-Straße. Für die ehemalige Friedhofserweiterungsfläche ist eine wohnbauliche Entwicklung geplant, um insbesondere dem erhöhten Bedarf an bezahlbarem Wohnraum in Bonn nachzukommen. Für die Umsetzung der Planung ist neues Planungsrecht erforderlich.
Im vergangenen Jahr hat die Stadt Bonn zunächst einen Planungswettbewerb durchgeführt, um eine qualifizierte städtebauliche Konzeption für das Plangebiet zu erhalten.
In der Preisgerichtssitzung am 11. Oktober 2024 wurde der Entwurf des Büroteams Machleidt Städtebau+Stadtplanung (Berlin/Köln) mit A24 Landschaft (Berlin) als Preisträger ausgewählt.
Die Planung sieht neben der Errichtung von vier Wohngebäuden mit insgesamt ca. 60 Wohneinheiten (davon 80 % öffentlich gefördert) auch attraktive Freiräume im Übergang zu den Friedhofsflächen und die bauliche Integration einer viergruppigen Kindertagesstätte vor. Diese ist aufgrund der zentralen Lage am geplanten Nachbarschaftsplatz auch für die umliegenden Wohnquartiere gut erreichbar. Der ruhende Verkehr soll in einer Quartierstiefgarage untergebracht werden, die über die Siegburger Straße erschlossen wird.